Sonderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ -Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen- (Drucksache)
|
|
Gesundheitsschonendes, umwelt- und tierfreundliches Silvester -Antrag der Fraktion Piraten vom 05.01.20221- (Drucksache)
|
|
Einrichtung einens Stadtentwicklungsportals -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 29.12.2020- (Drucksache)
|
|
Planung eines Dachparks in der Innenstadt -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 29.12.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Logistiklösungen für den lokalen Einzelhandel -Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 17.12.2020- (Drucksache)
|
|
Bürgerkrieg in Äthiopien - unser Partnerstadt Mekelle ist betroffen -Antrag der Fraktion bürgerforum+ vom 03.12.2020- (Drucksache)
|
|
Ergänzung zu TOP 8 - Horst-Schwartz-Halle -Antrag der SPD-Fraktion vom 14.12.2020- (Drucksache)
|
|
Bürgerkrieg in Äthiopien - unser Partnerstadt Mekelle ist betroffen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 03.12.2020- (Drucksache)
|
|
Schulsozialarbeit in Witten -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 03.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag „Fragerecht für Einwohnerinnen und Einwohner so gestalten, dass es genutzt wird!“ -Antrag der Fraktion Piraten vom 05.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag „Rats-TV für mehr Transparenz, Demokratie und zum Schutz der Öffentlichkeit in der Corona-Pandemie“ -Antrag der Fraktion piraten vom 05.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung - Ältestenrat -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung – Einwilligung Ton- oder Bildaufnahmen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung – Redezeit Geschäftsordnungsanträge -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung – Fragen an die Verwaltung -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung – Redezeit Haushaltsrede -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderung der Geschäftsordnung - Ältestenrat -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.12.2020- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Geschäftsordnung des Rates -Antrag der fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 04.12.2020- (Drucksache)
|
|
Handlungsprogramm Corona -Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 19.11.2020- (Drucksache)
|
|
Witten unterstützt den ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen -Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020- (Drucksache)
|
|
Ergänzungsantrag zum Antrag 0770/AG16 vom 17.7.20 -Antrag der CDU-Fraktion vom 24.09.2020- (Drucksache)
|
|
Gleichstellung in Witten voranbringen, Bewusstsein schaffen, Vielfalt fördern -Antrag der Fraktion Piraten vom 30.10.2020- (Drucksache)
|
|
Antrag LINKE: Ergänzung der Zuständigkeitsordnung zum ASoWoGe - Gesundheit -Antrag der Fraktion Die Linke vom 02.11.2020- (Drucksache)
|
|
Bildung und Zuständigkeitsordnung der Ausschüsse - Einrichtung eines Ausschusses für Klima- und Umweltschutz -Antrag der Fraktion Die Linke vom 26.10.2020- (Drucksache)
|
|
Ergänzung zum Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Lüftungskonzept Schulen + KiTas -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 27.10.2020- (Drucksache)
|
|
Dringlichkeitsantrag „Lüftungslösung für Wittener KiTas und Schulen“ -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.10.2020- (Drucksache)
|
|
Ein Ausschuss für Digitales -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 06.10.2020- (Drucksache)
|
|
Ein Ausschuss für Klimafragen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 06.10.2020- (Drucksache)
|
|
Installation von Beleuchtungssystem für die Skateranöagen in Heven und Herbede -Antrag der CDU - Fraktion vom 11.09.2020
|
|
Verbot von Steingärten - Antrag 54/V16 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
|
|
Fahrradverleihsystem metropolradruhr für Witten -Antrag der CDU-Fraktion vom 01.09.2020- (Drucksache)
|
|
Straßenkultur in Witten lebendig und einfach (Änderungsantrag zu 1346/V 16) -Antrag der Fraktion Piraten und Die Linke vom 30.08.2020- (Drucksache)
|
|
Antrag auf Geheime Abstimmung zu TOP 3: Wiederwahl Beigeordneter Schweppe, Vorlage 1278/V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 30.08.2020- (Drucksache)
|
|
Verkehrszählung in dem Bereich zwischen Stockumerstr. Dortmunder Str. Braukstr und Friedrich Ebert Straße -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 26.08.2020- (Drucksache)
|
|
Antrag LINKE: Absetzen der Vorlage Nr. 1338/ V 16: "Verkaufsoffene Sonntage 2020" in HFA und Rat -Antrag der Fraktion Die Linke vom 23.08.2020- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag LINKE zu HFA: TOP Ö35 und Rat: TOP Ö34: Neues Innenstadtkonzept Antrag der Fraktion DIE LINKE.: Grüne Oase Kornmarkt statt Zubau des Platzes -Antrag der Fraktion Die Linke vom 24.08.2020- (Drucksache)
|
|
Verkehrskonzept für den Bereich der Uferstraße -Antrag der CDU-Fraktion vom 20.08.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfantrag: Mobile Sporthalle als Provisorium für Vormholzer Schulen und Vereine -Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020- (Drucksache)
|
|
Spielangebote an Kunstrasenplätzen -Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020- (Drucksache)
|
|
Ausleuchtung Einmündung Alte Str. / Elberfelder Str. an der Bommeraner Heide -Antrag der CDU-Fraktion vom 24.08.2020- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung - Straßenmusik -Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020- (Drucksache)
|
|
Zugang zur Rüdunghauser Grundschule -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.08.2020- (Drucksache)
|
|
Erweiterungsantrag zu TOP 8 im ASU: Schulentwicklung: Sachstand zum Maßnahmenprogramm Schulsanierungen 2019-2028 -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 13.08.2020- (Drucksache)
|
|
Neues Innenstadtkonzept Antrag der Fraktion WBG vom 30.07.2020- (Drucksache)
|
|
Herbeder Brücken -Antrag der Fraktion bürgerforum vpm 31.07.2020- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Tagesordnung Rat "Zwischenbericht zum Prüfauftrag Brauckstraße" -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 24.07.2020- (Drucksache)
|
|
Einführung eine Citymanagers -Antrag der CDU-Fraktion vom 30.07.2020- (Drucksache)
|
|
Bauweise von Straßen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 09.08.2020- (Drucksache)
|
|
Nutzung der Freifläche an der Feuerwehr/Betriebsamt als Ausweichparkfläche und Ausbildungs- und Prüfungsort für Führerscheinbewerber der Klassen A -Antrag der Fraktion WBG vom 09.12.2019- (Drucksache)
|
|
Städteranking des Institutes der deutschenWirtschaft -Antrag der Fraktion WBG vom 28.07.2020- (Drucksache)
|
|
Neue Strategien in der Betreuung gefährdeter Kinder und Jugendlicher unter Pandemiebedingungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 26.07.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfantrag Errichtung einer Kita Speckbahn 10, Witten, ehemals Kurhaus Vormholz -Antrag der CDU-Fraktion vom 17.07.2020- (Drucksache)
|
|
Neubau Horst-Schwarz-Halle - Sonderprogramm NRW -Antrag der CDU-Fraktion vom 14.07.2020- (Drucksache)
|
|
Zeitpunkt der Mahd von Straßenbegleitgrün -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15.07.2020- (Drucksache)
|
|
Politik ist öffentlich -Antrag der Fraktion Piraten vom 07.07.2020- (Drucksache)
|
|
Fristgemäße Beantwortung der Anfragen -Antrag der CDU-Fraktion vom 19.06.2020- (Drucksache)
|
|
Demokratische Kontrolle von Corona-Maßnahmen -Antrag der CDU-Fraktion vom 22.06.2020- (Drucksache)
|
|
Sanierung Hardenstein - Gesamtschule - Antrag der Fraktion CDU vom 26.06.2020
|
|
Ausschussumbesetzung ESW - Antrag der Fraktion Piraten vom 16.06.2020
|
|
Ersetzungsantrag zu "Neues Konzept für die Unterbringung von Wohnungslosen": Dezentrale Unterbringung statt Sammelunterbringung - Antrag der Fraktion Piraten vom 16.06.2020
|
|
Prüfauftrag Ausstattung Schulen mit Defibrillatoren - Antrag der Fraktion CDU vom 15.06.2020
|
|
Installation einer Videoüberwachungsanlage für den Rathausplatz und den Kornmarktbereich - Ergänzungsantrag - Antrag der Fraktion WBG 12.06.2020
|
|
Umsetzung Radverkehrskonzept -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 04.06.2020- (Drucksache)
|
|
Verkehrssicherheit Elberfelderstraße Bommern -Antrag der CDU-Fraktion vom 03.06.2020- (Drucksache)
|
|
Herbede: Verwaltung vor Ort- Ruhrbrückensanierung -Antrag der CDU-Fraktion vom 03.06.2020- (Drucksache)
|
|
Tempo 30-Zone auf der Kreisstraße - Antrag der SPD - Fraktion
|
|
Antrag Verkehrssicherheitskonzept Friedrich-List-Straße und Umgebung -Antrag der CDU-Fraktion vom 02.06.2020- (Drucksache)
|
|
Erweiterungsantrag zu „überdachte Außentreffpunkte“ – auch für Annen und die Innenstadt -Antrag der Fraktion Piraten vom 26.05.2020- (Drucksache)
|
|
Die Wittener Friedenseiche als Naturdenkmal reloaded -Antrag der Fraktion Piraten vom 26.05.2020- (Drucksache)
|
|
LINKE: Neubesetzung eines zweiten stellvertretenden Sachkundigen Bürgers im Verkehrsausschuss -Antrag der Faktion Die Linke vom 22.05.2020- (Drucksache)
|
|
Installation einer Videoüberwachungsanlage für den Rathausplatz und den Kornmarktbereich Antrag der Fraktion WBG vom 14.05.2020
|
|
Veränderungen in Ausschüssen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.05.2020- (Drucksache)
|
|
„Möglichkeiten zur Online-Beteiligung nutzen“ zu VV Nr. 1257/V 16 „Beteiligung der Öffentlichkeit zu verschiedenen Planverfahren“ -Antrag der Fraktion Piraten vom 05.05.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfantrag für überdachte Außentreffpunkte in Bommern, Heven und Herbede -Antrag der SPD-Fraktion vom 23.04.2020- (Drucksache)
|
|
Verstärkte Berücksichtigung von Frauennamen bei der Vergabe von Straßenbezeichnungen -Antrag der SPD-Fraktion vom 23.04.2020- (Drucksache)
|
|
Schutz vor Einbruch und Vandalismus an den Wittener Schulen -Antrag der CDU-Fraktion vom 12.03.2020- (Drucksache)
|
|
Vereinfachung von Verwaltungsvorgängen -Antrag der CDU-Fraktion vom 11.03.2020- (Drucksache)
|
|
Parksituation Sonnenschein -Antrag der CDU-Fraktion vom 27.02.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag: Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 02.03.2020- (Drucksache)
|
|
Naturbad -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 18.02.2020- (Drucksache)
|
|
Anwohnerschutz für Baumaßnahmen an der Wittener Straße - Prüfantrag Antrag der SPD-Fraktion vom 21.02.2020- (Drucksache)
|
|
• Entwicklung eines verbindlichen Verfahrens zur Befassung in den politischen Gremien mit den Ergebnissen der Jugendforen • Implementierung der Methode „Jugendforum“ als standardisierte Beteiligungsmethode zur Beratung der politischen Gremien. Vorschlag: Durchführung alle 2 Jahre -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 26.08.2019- (Drucksache)
|
|
Spielflächenkonzept -Antrag der CDU-Fraktion vom 11.02.2020- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der stv. sachkundigen Bürgerin im SoWoInDe -Antrag der Fraktion CDU vom 12.02.2020- (Drucksache)
|
|
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit nutzen - zu Top 6 -Antrag der SPD-Fraktion vom 10.02.2020- (Drucksache)
|
|
Maßnahmen für mehr Sicherheit auf der Kämpenstraße, zu Antrag: Tempo 70 - Vereinheitlichung der Geschwindigkeitsregelung an der Kämpenstraße (SPD) -Antrag der Fraktion Piraten vom 04.02.2020- (Drucksache)
|
|
Ergänzung unseres Antrags Optimierung / Innovationen ÖPNV -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.02.2020 (Drucksache)
|
|
Ergebnis der Brückenprüfungen in 2019 -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 05.12.2019- (Drucksache)
|
|
Mobile Retter Ersthelfer-Alarmierungssystem -Antrag der CDU-Fraktion vom 28.01.2020- (Drucksache)
|
|
Schulwegsicherheit Vormholz -Antrag der CDU-Fraktion vom 28.01.2020- (Drucksache)
|
|
Tempo 70 - Vereinheitlichung der Geschwindigkeitsregelung an der Kämpenstraße -Antrag der SPD-Fraktion vom 23.01.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag für vier Varianten des kostenlosen ÖPNV -Antrag der SPD-Fraktion vom 23.01.2020- (Drucksache)
|
|
Antrag Linke: Umbesetzung VKA Sachkundige Bürgerin - Antrag der Fraktion Die Linke vom 27.01.2020
|
|
Ergänzungsantrag zu "Bürgerbegehren Grüner Kornmarkt" (HFA 27.1.2020, Rat 3.2.2020): Bürgerbegehren frühzeitig prüfen - Antrag der Fraktion Piraten vom 27.01.2020
|
|
Ergänzungsantrag zu „Bürgerbegehren Grüner Kornmarkt“ (HFA 27.1.2020, Rat 3.2.2020): Bürgerbegehren frühzeitig prüfen -Antrag der Fraktion Piraten vom 27.01.2020
|
|
Antrag Linke: Biotonnen besser kennzeichenen, Vorlage 1195/ V 16 - Antrag der Fraktion Die Linke vom 23.01.2020
|
|
Begrünung des Rathausplatzes -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 23.01.2020- (Drucksache)
|
|
Prüfantrag für die Einrichtung eines Radfahrstreifens an der Dortmunder Straße -Antrag der SPD-Fraktion vom 23.01.2020- (Drucksache)
|
|
Optimierung/Innovationen ÖPNV -Antrag der Fraktion Bündnis 90/DFie Grünen vom 20.12.2019- (Drucksache)
|
|
Kindertagesstätten und Schulen in Holzbauweise -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.12.2019- (Drucksache)
|
|
-Antrag der SPD-Fraktion vom 21.11.19
|
|
Ergänzungsantrag zu „Prüfung des Verbots von Steingärten“ des Bürgerbündnisses -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.11.2019- (Drucksache)
|
|
Antrag LINKE: Reinigungsdienste - Eigenreinigung erhalten und ausbauen, HSP/Stellenplan 2020 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.11.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu TOP 6 "Stellenplan 2020" 36. Ratssitzung Stärkungserfordernisse des „allgemeinen sozialen Dienstes“ (ASD / Bezirkssozialarbeit) und der wirtschaftlichen Jugendhilfet -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 21.11.2019- (Drucksache)
|
|
Regeln für eine sympathische Straßenkultur -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.11.2019- (Drucksache)
|
|
Prüfung des Verbots von Steingärten in Neubaugebieten und bei der Neuanlage von Gärten -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.11.2019- (Drucksache)
|
|
Schaffung einer neuen zusätzlichen Stelle für die Bauleitplanung im Produkt 09 01 01, Vorlage Nr. 1174/ V16: Stellenplan 2020 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 07.11.2019- (Drucksache)
|
|
Änderung des Antrags: Verbesserung der Radinfrastruktur vom 3.7.2019 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 03.11.2019- (Drucksache)
|
|
Neuausrichtung des Betreuungs -und Raumkonzeptes an der GS Vormholz nach dem Vorbild der OGS Gottfried Kinkel, Bonn -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 29.10.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Vorlage Nr. 47: Reintegration Kulturforum in die Stadtverwaltung und Reduzierung der Zinsen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 01.11.2019- (Drucksache)
|
|
Anpassung der Bußgelder für Umweltverstöße ( z.B. Hundekot, wilde Müllentsorgung und wegwerfen von Zigarettenkippen, To-go-Bechern und Kaugummis -Antrag der Fraktion WBG vom 22.10.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im UA Schule und UA Kommunaler Jugendhilfeplan -Antrag der Fraktion Piraten vom 08.10.2019- (Drucksache)
|
|
Regeln für Straßenmusik statt Komplettverbot -Antrag der Fraktion Piraten vom 15.10.2019- (Drucksache)
|
|
Neues Konzept für die Unterbringung von Wohnungslosen -Antrag der Fraktion Piraten
|
|
Prüfauftrag Unterstützung von Besitzer*innen kleiner Waldflächen -Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 09.10.2019- (Drucksache)
|
|
Bericht über Baumaßnahmen im Stadtgebiet -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.10.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Soziales, Wohnen, Integration und Demografie -Antrag der Fraktion WBG vom 08.102019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im ASU -Antrag der Fraktion WBG vom 08.10.2019- (Drucksache)
|
|
Bahnhofstraße fahrscheinfrei -Antrag der Fraktion Piraten vom 04.06.2019- (Drucksache)
|
|
Ökologische Verbesserung der Volksfeste, des Weihnachtsmarktes und anderer städtischer Großveranstaltungen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.09.2019- (Drucksache)
|
|
Nächtliche Ampelabschaltung -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.09.2019- (Drucksache)
|
|
Bessere Kennzeichnung der Verkehrsregelungen an der Dirschauer Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.09.2019- (Drucksache)
|
|
Gratisparken durch Gratis-ÖPNV ersetzen Änderungsantrag zum Antrag "Gratisparken um Gratis-ÖPNV ergänzen" -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.06.2019 -Antrag der Fraktion Piraten vom 13.09.2019- (Drucksache)
|
|
Kein grundsätzliches Bußgeld für das Baden in der Ruhr und für das Eislaufen auf dem Hammerteich -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 11.09.2019-
|
|
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ mit Ausschöpfen der Fördermöglichkeiten durch den Bund -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 09.09.2019- (Drucksache)
|
|
Stop der Bebbauung auf dem Kornmarkt -Antrag von Ratsmitglied Achim Czylwick vom 09.09.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu Vorlage 1130/V16, ASU TOP 13 -Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 09.09.2019
|
|
Änderungsantrag zu Vorlage 1052/ V 16, ASU TOP 3 -Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 09.09.2019
|
|
Umbesetzung der stv. sachkundigen Bürgerin im VKA -Antrag der CDU-Fraktion vom 27.08.2019- (Drucksache)
|
|
Nachweis der fachlichen Eignung von Bewerbern bei der Umbesetzung von Sachkundigen Bürgern in Ausschüssen gem. GO NRW -Antrag der Fraktion WBG vom 18.07.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im JuSchu -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 26.08.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im SoWoIn -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 26.08.2019- (Drucksache)
|
|
Regemäßige Berichterstattung zum Baufortschritt Pferdebachstraße bis zur Fertigstellung -Antrag der Fraktionen bürgerforum, Solidarität für Witten und WBG vom 26.08.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Soziales, Wohnen, Integration und Demografie -Antrag der Fraktion Piraten vom 27.08.2019- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag zur bienenfreundlichen Gestaltung von Haltestellendächern -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 15.08.2019- (Drucksache)
|
|
Einrichten einer Umweltzone in Witten unter Einbeziehung in die Umweltzone „Ruhrgebiet“ -Antrag der Fraktion WBG vom 12.08.2019- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Zigarettenfilter -Antrag der Fraktion WBG vom 12.08.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung ASU -Antrag der Fraktion bürgrforum vom 09.08.2019- (Drucksache)
|
|
Heimat-Preis 2020 der Stadt Witten -Antrag des Denkmalbeirates vom 01.08.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung des stellv. sachkundigen Bürgers im ASU -Antrag der CDU-Fraktion vom 16.07.19
|
|
Verbesserung der Radinfrastruktur an Sportanlagen, Schulen und auf Waldparkplätzen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 03.07.2019- (Drucksache)
|
|
Antrag DIE LINKE: Priorisierung der Maßnahmen im Radverkehrskonzept, Vorlage Nr. 1042/ V 16, Rat am 2.7.2019 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 02.07.2019- (Drucksache)
|
|
Antrag DIE LINKE: Resolution für eine psychiatrische Klinik in Witten, Änderungsantrag zu Antrag von WBG und Bürgerforum vom 26.6.2019, Rat am 2.7.2019 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 02.07.2019- (Drucksache)
|
|
Resolution zur Psychiatrie -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 02.07.2019- (Drucksache)
|
|
Beitrag der Stadt Witten zur Eindämmung der globalen Klimakrise -Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, bürgerforum, CDU, SPD vom 30.06.2019-
|
|
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage AWSF 1069/V 16 -Antrag der Fraktionen bürgerforum, Solidarität für Witten, Piraten vom 25.06.2019- (Drucksache)
|
|
Veränderungen in Ausschüssen - Antrag der CDU-Fraktion vom 19.06.2019 Umbesetzung im Sportausschuss
|
|
Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Resolution zum Klimanotstand vom 05.06.2019 - Antrag der Fraktion bürgerforum vom 21.06.2019
|
|
Nachbesetzung eines sachkundigen Bürgers im Sportausschuss -Antrag der SPD-Fraktion vom 24.06.2019- (Drucksache)
|
|
Antrag DIE LINKE: Resolution zum Klimanotstand mit konkreten Maßnahmen versehen - HFA am 24.6.2019, ASU am 25.6.2019, Rat am 2.7.2019 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 24.06.2019- (Drucksache)
|
|
Liste relevanter Förderprogramme im Bereich Klima- und Umweltschutz -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.06.2019- (Drucksache)
|
|
Sportflächenentwicklungskonzept für die Innenstadt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.06.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Jugendhilfe- und Schulausschuss -Antrag der Fraktion Piraten vom 18.06.2019- (Drucksache)
|
|
Gigabit-City Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 21.02.2019- (Drucksache)
|
|
Gratisparken um Gratis-ÖPNV ergänzen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.06.2019- (Drucksache)
|
|
Resolution zum Klimanotstand -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 05.06.2019- (Drucksache)
|
|
Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands unterstützen -Antrag der Fraktion Piraten vom 04.06.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im UA Schule -Antrag der CDU-Fraktion vom 28.05.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Vorlage 1003/V16 „Vermarktung der im Bereich des Bebauungsplans Nr. 247 N "Drei Könige" zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen“ -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.05.2019- (Drucksache)
| |
Antrag DIE LINKE.: TOP 8 - Berichterstattung über das Beschäftigungsverhältnis eines Mitarbeiters im Ordnungsamt - Nicht-öffentlich -Antrag der Fraktion Die Linke vom 26.05.2019- (Drucksache)
| |
Ergänzungsantrag zum Antrag Datensparsames Meldewesen -Antrag der Fraktion Piraten vom 27.05.2019- (Drucksache)
|
|
Änderung des stellv. Vorsitz im RPA -Antrag der CDU_Fraktion vom 24.05.2019- (Drucksache)
|
|
Die Wittener Friedenseiche als Naturdenkmal -Antrag der Fraktion Piraten vom 21.05.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag: Radwegeverkerhskonzept Stadt Witten - autofreier Tag 22. September 2019 -Antrag der Frakktionen bürgerforum, Solidarität für Witten und Piraten vom 21.05.2019- (Drucksache)
|
|
Veränderungen in Ausschüssen -Antrag der CDU-Fraktion vom 21.05.2019- (Drucksache)
|
|
Konkretisierung der Umsetzungsplanung des Radverkehrkonzeptes -Antrag der Fraktion Piraten vom 21.05.2019- (Drucksache)
|
|
Erweiterung der aufsuchenden Seniorenberatung -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 20.05.2019- (Drucksache)
|
|
Testlauf für smarte Laternen in der Innenstadt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.05.2019- (Drucksache)
|
|
Anrtag DIE LINKE: Verkauf von RWE-Aktien - Aufträge für VertreterInnen der VGW, Vorlage Nr. 1048/V 16
|
|
Modellprojekte Smart Cities- Förderantrag im Rahmen des Projektaufrufs des Bundesministeriums des Inneren, Bau und Heimat (BMI)
|
|
Prüfauftrag Dreifachsporthalle -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 05.04.2019- (Drucksache)
|
|
Nachbesetzung für RM Rybicki im Umlegungsausschuss -Antrag der CDU-Fraktion vom 30.04.2019- (Drucksache)
|
|
Neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Hauptbahnhof -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 18.04.2019- (Drucksache)
|
|
|
|
Digitalpakt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.04.2019- (Drucksache)
|
|
Markierungen vor Kindergärten und Schulen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 09.04.2019- (Drucksache)
|
|
Aufstellung von Fahrradständern vor dem Bauamt -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 09.04.2019- (Drucksache)
|
|
Stärkungserfordernisse des „allgemeinen sozialen Dienstes“ (ASD / Bezirkssozialarbeit) und der wirtschaftlichen Jugendhilfe -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 27.03.2019- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Betriebsausschuss Entwässerung Stadt Witten -Antrag der SPD-Fraktion vom 19.03.2019-
|
|
Umbesetzung im AWSF -Antrag der Fraktion WBG vom 18.03.2019-
|
|
Der Kaiser ist nackt - Die Vorhabenliste der Stadt Witten ist keine. -Antrag der Fraktion Piraten vom 18.03.2019-
|
|
Besetzung des Aufsichtsrats Stadtwerke Witten -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 14.03.2019- (Drucksache)
|
|
Bericht über das Umleitungskonzept für die Baurbeiten Wittener Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 14.03.2019- (Drucksache)
|
|
Aufgeschultertes Parken in der Wendeanlage Finkenstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 14.03.2019- (Druckache)
|
|
Datensparsames Meldewesen -Antrag der Fraktion Piraten vom 12.03.2019- (Drucksache)
|
|
Bebauungsplan Nr. 256 - Ann - "Bebbelsdorf Süd" - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung (Vorlage 0986/V 16 vom 13.02.2019) zur Beratung im ASU am 14.03.2019 Hier: Bürgerantrag gemäß §24 GO NRW vom 27.02.2019 und Schreiben per Mail vom 25.02.2019
|
|
Einschränkung des Antragsrechts Anfrage der Fraktionen Die Linke und Piraten vom 15.02.2019
|
|
Antrag Nachbesetzung für RM Rybicki im Aufsichtsrat Stadtwerke Witten -Antrag der CDU-Fraktion vom 07.02.2019- (Drucksache)
|
|
Neubesetzung für RM Rybicki im ASU -Antrag der CDU-Fraktion vom 07.02.2019- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Digitalquartiere -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen- (Drucksache)
|
|
Weiterer Antrag von DIE LINKE auf Anregung des Bürgerkreises Herbede zur Änderung der Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan Ruhr, Vorlage Nr. 0988/ V16, TOP 2 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 03.02.2019
|
|
Parken auf dem Wannen -Antrag der CDU-Fraktion/ SPD-Fraktion vom 28.01.2019
|
|
Rat: Antrag auf Geheime Abstimmung zum Änderungsantrag v. W. Sander und Dr. B. Gütting und zur Vorlage Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr, Nr. 0988/ V16, TOP 2 -Antrag der Fraktionen bürgerforum, Die Linke, Piraten sowie der Ratsmitglieder Güting und Sander vom 31.01.2019 (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im ASU - Antrag der Fraktion Piraten vom 29.01.2019
|
|
ntrag: Mehr Beschäftigung von angestellten Musiklehrer*innen, Änderungsantrag zu Wirtschaftsplan 2019 des Kulturforum Witten, Vorlage Nr. 932/ V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 28.01.2019- (Drucksache)
|
|
Nachbesetzung im Sozialausschuss -Antrag der SPD-Fraktion vom 28.01.2019- (Drucksache)
|
|
Antrag auf Abstimmung über die Resolution des Mieter*innenvereins Witten -Antrag der Fraktion Die Linke vom 24.01.2019- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Stellungnahme der Stadt Witten zum Regionalplan Ruhr - Erhalt des Bereichs Stockum-Vöckenberg als klimatischen und lufthygienischen Ausgleichsraum und Teil des Regionalen Grünzugs - Antrag der Fraktionen Piraten, Bürgerforum und WBG vom 22.01.19
|
|
Regionalplan Ruhr - Kein Gewerbegebiet in Stockum, Vorlage Nr. 0988/V 16 - Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.01.2019
|
|
Änderungsantrag Regionalplan Ruhr - Antrag der Ratsmitglieder W. Sander und Dr. B. Güting vom 21.01.2019
|
|
Platzgestaltung Kornmarkt -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 16.01.2019- (Drucksache)
|
|
Einwohnerantrag im Sinne von § 24 GO NRW vom 26.11.2018 des MieterInnenVereins Witten u. Umgeb. e.V.
|
|
gemeinsamer Antrag (Fraktionen: SfW, WBG, Piraten und bf) auf Erstellung eines Masterplans Verkehr 2030 -Antrag der fraktionen bürgerforum, Solidarität für Witten, WBG und Piraten vom 07.12.2018- (Drucksache)
|
|
Ausweisung von Mietwohnungen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 05.12.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag Sachstandsbericht zum Ausbau der Waldstraße -Antrag der Fraktion bürgrforum vom 05.12.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag geplante Maßnahmen zur Instandsetzung von Straßen im Stadtgebiet- Antrag der Fraktion bürgerforum vom 05.12.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag geplante Brückenprüfungen in 2019 -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 05.12.2018- (Drucksache)
|
|
Wittener Schulen ans Gigabitnetz -Antrag der Fraktion Piraten vom 04.112.2018- (Drucksache)
|
|
Beschleunigung der Abbiegespuren Bommerfelder Ring und Bodenborn -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 30.11.2018- (Druckache)
|
|
Umbesetzung im Verwaltungsrat des Kulturforums -Antrag vom 20.11.2018 der SPD-Fraktion
|
|
Prüfantrag: Erweiterung der Zügigkeit an der Grundschule Buchholz für das Eingangsjahr 2019/20 -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.11.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Änderung der Niederschrift des RPA am 8.11.2018 zu TOP 2 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 25.11.2018- (Drucksache)
|
|
Keine Erhöhung der Bezüge des Geschäftsführers der Stadtwerke - Änderungsantrag zu TOP 25, Vorlage Nr. 0959/V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 25.11.2018- (Drucksache)
|
|
Haushaltsänderungsantrag - Sauberes Witten -Antrag vom 22.11.2018 der SPD-/ CDU- Fraktion
|
|
Haushaltsänderungsantrag - Sicherheit in der Stadt - Antrag der SPD-/ CDU- Fraktion vom 22.11.18
|
|
Renovierung Helenenturm -Einstellung der Kosten in den Haushaltsplan 2019 -Antrag vom 02.11.2018 durch den Denkmalbeirat
|
|
Haushaltsantrag 2019/20: Beschränkung der Gehälter des Sparkassenvorstands Haushalts-Sanierungsplan Potential Nr. 14 Sparkasse Witten – Aufwandsminderungsprogramm - Begrenzung des Gehaltes für alle Vorstandsmitglieder der Sparkassen auf die Höhe des Gehaltes eines Stadtkämmerers
|
|
Umbesetzungen in den Ausschüssen AWSF, ASU, VKA und Betriebsausschuss ESW - Antrag der Fraktion bürgerforum vom 20.11.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Tagesordnung: Absetzen der Vorlage 951/ V 16 Jahresabschluss 2017 in HFA und Rat Antrag der Fraktion Die Linke vom 19.11.2018
|
|
Änderungsliste - Verzicht auf den „Mehrbedarf für die Brunnengestaltung zur Baumaßnahme Umgestal-tung Kornmarkt" -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen- (Drucksache)
|
|
Antrag zum TOP 1 VKA: Auch Beratung des Produktbereichs 12 im TOP 1 im Verkehrsausschuss -Antrag der Fraktion Die Linke vom 19.11.2018- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbesetzungen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 19.11.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag zum Haushalt 2019/20: Ausbau von Querungshilfen, Produkt 12 01 01 Straßenbau, Konto 78 29 08, Investitionsplan Nr. 64
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Prüfung der Einstellung eines kommunalen Gewerbesteuerprüfers/ einer kommunalen Gewerbesteuerprüferin gemäß § 21 Abs. 3 Finanzverwaltungsgesetz (FVG)
|
|
Haushaltsänderungsantrag Hardenstein-Gesamtschule langfristig erhalten -Antrag der Fraktion Piraten vom 15.11.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag Straßenbaugebühren -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 02.11.18
|
|
Haushaltsänderungsantrag: Streetworker für Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 05.11.2018- (Drucksache)
|
|
Ergänzung des Beschlussvorschlags zur Vorlage Nr. 951/V 16: Jahresabschluss 2017, Ergänzung um Buchstabe d) Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention -Antrag der Fraktion Die Linke vom 05.11.2018- (Drucksache)
|
|
Spielplatzpaten-Programm -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 07.11.2018- (Drucksache)
|
|
Haushaltsänderungsantrag - Bessere Ausgestaltung der Containerstandorte -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 07.11.2018- (Drucksache)
|
|
Ö - Antrag auf Absetzung der Vorlage 945/ V 16: Machbarkeitsstudie Bildungsquartier Annen und Integriertes Stadtentwicklungskonzept Witten-Annen von der Tagesordnung des Jungendhilfe- und Schulausschusses am 15.11.2018 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 06.11.2018- (Drucksache)
|
|
Berücksichtigung der Schulträger-Wünsche bei der Konzeption der dritten Gesamtschule -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.11.2018- (Drucksache)
|
|
Haushaltsänderungsantrag Rats-TV -Antrag der Fraktion Piraten vom 30.10.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Tagesordnung und Antrag: Absperrung der Straße Bebbelsdorf zur Verkehrsberuhigung wegen zusätzlicher Bebauung durch Bebauungsplan Nr. 256 - Ann Bebbelsdorf Süd -Antrag der Fraktion Die Linke vom 22.10.2018- (Drucksache)
|
|
Einrichtung eines Bildungs- und Begegnungszentrums Vormholz -Antrag der Faktionen SPD und CDU vom 02.10.2018- (Drucksache)
|
|
Startklar für den Unterricht der Zukunft - Beste Schulen 2030 -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.10.2018- (Drucksache)
|
|
Bennung eines sachkundigen Bürgers -Antrag der Fraktion SfW vom 12.10.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag auf Verschiebung der Vorlage 0899/V 16: Soziale Stadt Heven: Erst Haushaltsentwurf 2019/20 und Verabschieden der Förderrichtlinie für Heven, dann Beratung der Vorlage 0899/ V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 10.10.2018- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zum Antrag "Wildblumenprogramm" -Antrag der Fraktion Piraten vom 09.10.2018
|
|
Installierung eines dynamischen Parkleitsystems -Antrag der SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 20.09.18
|
|
Prüfauftrag zur Teilnahme am Leihfahrradnetz MetropolRad Ruhr -Antrag der SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 20.09.18
|
|
Prüfantrag Mobile Geschwindigkeitsanzeige -Antrag SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 20.09.18
|
|
Umbesetzung im AWSF, Nachbesetzung im VKA -Antrag der CDU-Fraktion vom 25.07.2018- (Drucksache)
|
|
Prüfung von Alternativlösungen für den Gehweg an der Ecke Kohlensiepen/ Ardeystraße -Antrag SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 17.09.2018
|
|
Archäologiefenster auf dem Gelände Drei Könige -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 13.09.2018- (Drucksache)
|
|
Vorlage 951/V16: Beschlussfassung zur Studie: Flusslandschaft Mittleres Ruhrtal und Konzept IGA: Verschieben der Beschlussfassung in die nächste Sitzung des ASU zur Beratung im ASU, HFA und Rat am 24.9.2018 - Antrag der Fraktion Die Linke vom 10.09.2018
|
|
Sackträgerbrunnen zurück auf Kornmarkt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 31.08.2018 (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im VKA -Antrag der Fraktion Piraten vom 01.09.2018- (Drucksache)
|
|
Kohlensiepen -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 16.08.20108- (Drucksache)
|
|
Verzicht auf Geschlechtsangabe (Änderungsantrag zu: „Möglichkeit der dritten Option bei Angabe des Geschlechts“) -Antrag der Fraktion Piraten vom 03.07.2018- (Drucksache)
|
|
Witten lebendiger machen - Förderung von Straßenkultur -Antrag der Fraktion Piraten vom 12.07.18-
|
|
"Keine Diskriminierung von Kindern mit Wohnsitz außerhalb Wittens"; Tagesordnungspunkt 4 der Sitzung des Rates am 2.7.18: Kommunales Investitionsfördergesetz, Aufteilung der Fördermittel -Antrag der Fraktion Die Linke vom 28.06.2018-
|
|
Optionale Gelbe Tonne - Wahlmöglichkeiten für die Wittener -Antrag der SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 20.06.18-
|
|
Änderungsantrag zur Verwaltungsvorlage 0881/V 16 "Kommunales Investitionsfördergesetz, Aufteilung der Fördermittel" -Antrag der Fraktion Piraten vom 28.06.2018-
|
|
Änderungsantrag Beschluss Vorlage 0839/ V 16 Karl-Marx-Platz -Antrag der CDU-Fraktion/ SPD-Fraktion vom 19.06.2018-
|
|
Wildblumenprogramm -Antrag der SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 22.06.2018-
|
|
Tagesordnungspunkt 10 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz am 21.6.2018: "Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) Nordrhein-Westfalen" - "Nationalpark Senne" -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 19.06.2018-
|
|
Tagesordnungspunkt 10 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz am 21.6.2018: "Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) Nordrhein Westfalen" - Freiraumschutz und Stopp des Flächenfraßes -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 19.06.2018-
|
|
Tagesordnungspunkt 10 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz am 21.6.2018: "Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) Nordrhein-Westfalen" - Fracking -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 19.06.2018-
|
|
Antrag zur Tagesordnung: Absetzen von Tagesordnungspunkt 9 der Sitzung des ASU am 21.06.2018: Bebauungsplan Nr. 256 - Ann - "Bebbelsdorf-Süd" - Entwurfsbeschluss und - Beschluss über die öffentliche Auslegung -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 20.06.2018
|
|
Tagesordnungspunkt 9 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz am 21.6.18: Bebauungsplan Nr. 256 - Ann - "Bebbelsdorf-Süd" - Entwurfsbeschluss und - Beschluss über die öffentliche Auslegung -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 20.06.2018-
|
|
Mehr "Wildniswald" für Witten -Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 07.06.2018-
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 04.06.2018
|
|
Antrag der Fraktion Piraten vom 29.05.2018
|
|
Antrag der SPD -/ CDU - Fraktion vom 01.06.2018
|
|
Antrag der SPD -/ CDU - Fraktion vom 01.06.2018
|
|
Antrag der SPD -/ CDU - Fraktion vom 01.06.2018
|
|
Antrag der SPD -/ CDU - Fraktion
|
|
Antrag der Fraktion bürgerforum vom 25.05.2018
|
|
Reinigung Buchholzer Grundschule -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.05.2018- (Drucksache)
|
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 09.05.2018
|
|
Vorlage 836/V 16: Handlungskonzept Wohnen Witten 2030: Antrag auf Verschiebung der Vorlage, zur Beratung im HFA, ASU und Rat am 14.5.2018 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 07.05.2018- (Drucksache)
|
|
Verkehrschilder überprüfen und entsprechned den Richtlinien aufstellen. -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 07.05.2018- (Drucksache)
|
|
Vorlage 836/V 16: Handlungskonzept Wohnen Witten 2030: Antrag auf Ergänzung des Handlungskonzepts Wohnen Witten 2030, zur Beratung im HFA, ASU und Rat am 14.05.2018 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 07.05.2018- (Drucksache)
|
|
Bargeldloses Parken in Witten -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 03.05.2018- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Jugendhilfe- und Schulausschuss -Antrag der Fraktion Piraten vom 19.04.2018- (Drucksache)
|
|
Bericht über städtische verpachtete landwirtschaftliche Flächen vor einer Entscheidung über ein Glyphosatverbot -Antrag der Fraktion Piraten vom 19.04.2018- (Drucksache)
|
|
Ausloten von Wohnungsbau Potenzialen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 17.04.2018- (Drucksache)
|
|
Überprüfung der Ampelschaltung Kreuzung Stockumer Str./ Dortmunder Str. -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 17.04.2018- (Drucksache)
|
|
Sicherheitsprüfung am Rheinischen Esel -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 17.04.2018- (Drucksache)
|
|
Bericht über das Programm „Demokratie leben!“ in Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 17.04.2018- (Drucksache)
|
|
Glyphosatverbot auf städtischen Flächen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.04.2018- (Drucksache)
|
|
Ausbau Wittener Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.04.2018- (Drucksache)
|
|
Beauftragung eines Büros, die Aufgaben des Gewässerschutzbeauftragten wahrzunehmen und Einstelung eines Gewässerschutzbeauftragten -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 28.03.2018- (Drucksache)
|
|
Aufplasterungen zur Temporeduzierung auf der Kerschensteiner Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 23.03.2018- (Drucksache)
|
|
Einsetzung eines Wohnungsbaukoordinators -Antrag der Fraktionen SPD unbd CDU vom19.03.2018- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle eines sachkundigen Bürgers im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 13.03.2018- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle eines sachkundigen Bürgers im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft, Standortmarketing und Feuerschutz -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 13.03.2018- (Drucksache)
|
|
Verlängerung der Tempo 30-Zone auf der Straße Im Hammertal -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 13.03.2018- (Drucksache)
|
|
Tempo 30 auf der Alte Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.11.2017- (Drucksache)
|
|
Bürgerwald -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.03.2018- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 3 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklng und Umweltschutz am 8.3.2018: "Städtisches Grundstück Kornmarkt, Investorenauswahlverfahren 2018" -Antrag der Fraktion Die Linke vom 08.03.2018- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu „Digitalisierungsstrategie für die Smart City Witten“: Kommission für Digitalisierung -Antrag der Fraktion Piraten vom 23.02.2018- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu „Digitalisierungsstrategie für die Smart City Witten“ -Antrag der Fraktion Piraten vom 23.02.2018- (Drucksache)
|
|
Prüfantrag: Grünpfeile an zwei Einmündungen der Crengeldanzstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 02.02.2018- (Drucksache)
|
|
Sanktionen bei Verzug von Bauprojekten im Auftrag der Stadt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 02.02.2018- (Drucksache)
|
|
Gemeinsamer Änderungsantrag von Die Linke und Piraten zur Bürgeranregung des Mietervereins Witten, Vorlage Nr. 806/V 16 Piraten/ Die Linke Antrag vom 29.01.2018
|
|
Drei Teiche: Wiederherstellung eines Verbindungsweges zum Kermelberg -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 26.01.2018- (Drucksache)
|
|
Planungsauftrag Bahnübergang Wittener Str. / von-Elverfeldt-Allee -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 19.01.2018- (Drucksache)
|
|
Herbeder Ruhrbrücke -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 19.01.2018- (Drucksache)
|
|
Verlängerung Ampelschaltung Fußgängerampel Sprockhöveler Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.01.2018- (Drucksache)
|
|
Förderung der E-Mobilität in Witten -Antrag der fraktionen SPÜD und CDU vom 24.01.2018- (Drucksache)
|
|
Plan B zur Rathaussanierung -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.01.2018- (Drucksache)
|
|
Wechsel im ewmr-Aufsichtsrat -Antrag der SPD-Fraktion vom 22.01.2018- (Drucksache)
|
|
Einsatz von Herbiziden auf Friedhöfen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbessetzungen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.12.2017- (Drucksache)
|
|
Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Annen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 21.11.2017- (Drucksache)
|
|
Digitalisierungsstrategie für die Smart City Witten -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.11.2017- (Drucksache)
|
|
Einführung einer Wettbürosteuer -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 21.11.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Rechnungsprüfungsausschuss und im Betriebsausschuss ESW -Antrag der SPD-Fraktion vom 22.11.2017- (Drucksache)
|
|
Verbesserungen der Verkehrssituation an der Bommerholzer Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.11.2017- (Drucksache)
|
|
Zebrastreifen und Einmündungsbereich Vormholzer Straße / Meesmannstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.11.2017- (Drucksache)
|
|
Unbefriedigende Parksituation vor dem Kindergarten Universitätsstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.11.2017- (Drucksache)
|
|
Verbesserungen für einen Teilbereich der Straße Sonnenschein -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.11.2017- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Vorlage HSP, Nr. 0768/ V 16 zur Reduzierung der Hundesteuer auf das Niveau von 2012 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 20.11.2017-
|
|
Prüfantrag zur Vorlage HSP, Nr. 0768/ V 16 zur Prüfung der Gewinnausschüttung der Sparkasse, HSP Nr. 14 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 20.11.2017- (Drucksachen)
|
|
Anträge zur Vorlage "Stellenplan 2018", Nr. 0770/ V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 20.11.2017- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbesetzungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 20.11.2017- (Drucksache)
|
|
Tierfriedhof -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 21.11.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle eines sachkundigen Bürgers im Betriebsausschuss ESW -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 15.11.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle eines sachkundigen Bürgers im Ausschuss für Verkehr -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 15.11.2017- (Drucksache)
|
|
Dringlichkeitsantrag: Abschiebestopp in das Kriegsland Afghanistan -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Piraten vom 14.09.2017- (Drucksache)
|
|
Bessere Darstellung der Kosten bei Auftragsvergaben -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 25.10.2017- (Drucksache)
|
|
Verkehrsgutachten zum Bebauungsplan Nr. 252 - Annen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 25.10.2017- (Drucksache)
|
|
Neuregelung des Fragerechts für Einwohner.innen in Ratssitzungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 27.10.2017- (Drucksache)
|
|
Regelmäßiger Tagesordnungspunkt „Anregungen und Anfragen“ -Antrag der Fraktion Piraten vom 27.10.2017- (Drucksache)
|
|
Regelmäßiger Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ -Antrag der Fraktion Piraten vom 26.10.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Sozialausschuss -Antrag der Fraktion WBG vom 23.10.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Sportausschuss -Antrag der Fraktion WBG vom 23.10.2017- (Drucksache)
|
|
Änderung der Wahlplakatierung in Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 19.10.2017- (Drucksache)
|
|
Verbesserung der Verständlichkeit und Auffindbarkeit von Planungsunterlagen -Antrag der Fraktion Piraten vom 17.10.2017- (Drucksache)
|
|
Verkehrssituation in Annen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 27.09.2017- (Drucksache)
|
|
Neuordnung der Parksituation im Merensiepen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.10.2017- (Drucksache)
|
|
Beitritt zum Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V." Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 05.10.2017
|
|
Beschaffung von Defibrillatoren fuer die Loescheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.09.2017- (Drucksache)
|
|
Begleitung der Planung für S-Bahn-Halt Pferdebachstraße -Antrag der Fraktion Piraten vom 26.09.2017- (Drucksache)
|
|
Fußgängerüberweg Friedrich-Ebert-Straße -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 10.09.2017- (Drucksache)
|
|
Reduzierte Hundesteuer für Tierheimhunde; Änderungsantrag -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 18.09.2017- (Drucksache)
|
|
Förderung der E - Mobilität in Witten Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
|
|
Parkplatzmanagement an Bibliothek und Museum Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
|
|
Zaun am Rheinischen Esel -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 22.08.2015- (Drucksache)
|
|
Parksituation in der Schillerstraße -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 22.08.2017- (Drucksache)
|
|
Reduzierte Hundesteuer für Tierheimhunde -Antrag der Fraktion Piraten vom 22.08.2017- (Drucksache)
|
|
Benennung eines neuen Delegierten für die Konferenz der Ratsmitglieder beim Städtetag -Antrag der SPD-Fraktion vom 22.06.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzungen in den Ausschüssen -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 22.06.2017- (Drucksache)
|
|
Ortsteilhinweisschilder für Düren -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 20.06.2017- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 2 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklng und Umweltschutz am 22.6.2017 Tagesordnungspunkt 3 der Sitzung des Rates am 26.6.2017 Bebauungsplan Nr. 247 N - Mit - "Drei Könige" - Regelmäßige Berichterstattung über die Altlastensituation des Geländes "Drei Könige" -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.06.2017- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 2 der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklng und Umweltschutz am 22.6.2017 Tagesordnungspunkt 3 der Sitzung des Rates am 26.6.2017 Bebauungsplan Nr. 247 N - Mit - "Drei Könige" - Schutz der Umgebung vor Störfallbetrieben-Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.06.2017- (Drucksache)
|
|
Beschluss Schulkonferenz Otto-Schott-Realschule -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.02.2017- (Drucksache)
|
|
Fahrradklimatest 2016 - Maßnahmen zur Verbesserung der äußersten negativen Ergebnisse -Antrag der Fraktion Piraten vom 01.06.2017- (Drucksache)
|
|
Open Data für Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 01.06.2017- (Drucksache)
|
|
Aufnahmeverfahren an weiterführenden Schulen - TISCHVORLAGE -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 29.05.2017- (Drucksache)
|
|
Stadtentwicklungskonzept Herbede -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.05.2017- (Drucksache)
|
|
Zebrastreifen und Einmündungsbereich Vormholzer Straße / Meesmannstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 23.05.2017- (Drucksache)
|
|
Beitritt Wittens zum Zukunftsnetz Mobilität NRW -Antrag der Fraktion Piraten vom 16.05.2017- (Drucksache)
|
|
Planung für Umgestaltung des Umsteigeknotens Heven Dorf unter Berücksichtigung des neuen Nahverkehrsplans -Antrag der Fraktion Piraten vom 17.05.2017- (Drucksache)
|
|
Verdeutlichung der Tempo 30-Regelung im Einmündungsbereich Im Röhrken/Im Hammertal -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.05.2017- (Drucksache)
|
|
Verkehrssituation vor dem Rigeikenhof in Bommern -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.05.2017- (Drucksache)
|
|
Volzberg -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.04.2017- (Drucksache)
|
|
Sicherungsmaßnahmen am Rheinischen Esel -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.04.2017- (Drucksache)
|
|
Trapezblechzaun am Rheinischen Esel -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.04.2017- (Drucksache)
|
|
Weitere Stellplätze in der Kreisstraße -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.04.2017- (Drucksache)
|
|
Sicherungsmaßnahmen am Rheinischen Esel -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 18.04.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung von Vertreterpositionen in der FEG und im Aufsichtsrat der EN-Agentur -Antrag der SPD-Fraktion vom 11.05.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzungen in Ausschüssen und Gremien -Antrag der SPD-Fraktion vom 11.05.2017- (Drucksache)
|
|
Bericht über die Angebote von Bethel.regional in Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 08.05.2017- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu TOP 5 WABE Jahresabschluss 2016, Vorlage 666/ V16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 08.05.2017- (Drucksache)
|
|
TO Ausschuss Jugendhilfe und Schule - Anmeldeverfahren Helene-Lohmann-Realschule -Antrag der CDU-Fraktion vom 09.05.2017- (Drucksache)
|
|
Holzstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 04.05.2017- (Drucksache)
|
|
Kurzzeitparken im Wiesenviertel -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 03.05.2017- (Drucksache)
|
|
Prüfung Neubau Hardenstein-Gesamtschule/Erweiterung Holzkamp-Gesamtschule -Antrag der Fraktion Piraten vom 21.04.2017- (Drucksache)
|
|
Mehr Verkehrssicherheit für den Hellweg P R Ü F A U F T R A G -Antrag der Fraktuibnen SPD und CDU vom 06.04.2017- (Drucksache)
|
|
Antrag zu TOP 4 "Baumschutzsatzung" der Sitzung des Rates am 30.3.2017: „Mehr Baumschutz statt Kahlschlag in Witten" -Antrag der Fraktion Die Linke vom 28.03.2017-
|
|
Anträge DIE LINKE vom 28.3.2017 zu TOP 5 der Sitzung des Rates am 30.3.2017 "Änderung der Sondernutzungssatzung und anhebung Gebührentarif" -Antrag der fraktion Die linke vom 28.03.2017- (Drucksache)
|
|
Markierung von Parkplätzen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.03.2017- (Drucksache)
|
|
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt 2030 -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.03.20107- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Aufwandsentschädigungen -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.03.2017- (Drucksache)
|
|
Sicherheit Kreuzung Wannen / Sprockhöveler Straße -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.03.2017- (Drucksache)
|
|
Raumkonzept für die politische Arbeit im zukünftigen Rathaus -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.03.2017- (Drucksache)
|
|
Verkehrssituation Behringstraße -Antrag der Fraktion WBG vom 16.03.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Integrationsrat - Antrag der Fraktion Die Linke vom 15.03.2017
|
|
- Antrag der Fraktion Die LINKE vom 15.03.2017
|
|
Änderungsantrag „Open Data“ zum „Prüfauftrag zur Bereitstellung von Defibrillatoren“ Antrag der Fraktion Piraten vom 17.10.2016
|
|
Fahrradständer anstatt Pöller -Antrag der Fraktion Piraten vom 28.02.2017- (Drucksache)
|
|
Bereitstellung einer Auslagerungsfläche für die Kämpenschule -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.02.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Unterausschuss Schule -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 20.02.2017- (Drucksache)
|
|
Anzeige über Ausscheiden eines Mitglieds aus dem Beirat im Stadtmarketing Witten GmbH und in der Förder-und Entwicklungsgesellschaft Witten m.b.H. und Antrag auf Neubesetzung -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 20.02.2017- (Drucksache)
|
|
Image- und Vermarktungsprofil der Stadt Witten - "Marke Witten" -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 13.02.2017- (Drucksache)
|
|
Betreff: S - Bahnhof Annen -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten- (Drucksache)
|
|
Verkehrssicherungsmaßnahmen am Hellweg -Antrag der Fraktion WBG vom 16.02.2017- (Drucksache)
|
|
Kennzahlen Wirtschaftsförderung -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 13.02.2017- (Ducksache)
|
|
Scharfe Kurve Vormholzer Straße (L733) -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.02.2017- (Drucksache)
|
|
Prioritätenplan für den Ausbau von Bus- und Straßenbahnhaltestellen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 07.02.2017- (Drucksache)
|
|
Transparenz durch regelmäßige Berichte über beschlossene Anträge und Maßnahmen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 07.02.2017- (Drucksache)
|
|
Volkstrauertag -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 03.02.2017- (Drucksache)
|
|
Ausbau des zweiten Abschnitts der Waldstraße. -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 05.02.2017- (Drucksache)
|
|
Information über die gefassten Beschlüsse des VKA -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 30.01.2017- (Drucksache)
|
|
Instandsetzung der Fahrbahn und die Regulierung des Straßeneinlaufes -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 10.01.2017- (Drucksache)
|
|
Straßenunterhaltung -Antrag der Fraktion bürgreforum vom 10.01.2017- (Drucksache)
|
|
Brückenunterhaltung -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 10.01.2017- (Drucksache)
|
|
Rathaussanierung -Antrag der Fraktionen SPD, CDU und FDP vom 27.01.2017- (Drucksache)
|
|
Echter Breitbandausbau für Wittener Schulen Antrag der Fraktion Piraten vom 02.02.2017- (Drucksache)
|
|
NEU: Änderungsantrag zu TOP Kulturforum Wirtschaftsplan 2017, Vorlage 562/ V16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 29.01.2017- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu IGA 2027 - Witten an die Ruhr, Vorlage 616/ V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 29.01.2017- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu Konzept Ruhr Statusbericht 2016, Vorlage 617/V 16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 29.01.2017- (Drucksache)
|
|
Entlastende Regelungen für die Anwohner der Ulmenstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 26.01.2017- (Drucksache)
|
|
Antrag zum TOP 1 UA Schule: Konzept DIE LINKE zur Entwicklung der Hardenstein-Gesamtschule Witten: Sek I in Herbede/ Vormholz, Sek II in der Innenstadt -Antrag der Fraktion Die Linke vom 24.01.2017- (Drucksache)
|
|
Umsetzung Mietspiegel Witten und Bericht im HFA am 30.1.2017 -Antrag der Fraktionen bürgerforum, Die Linke und Piraten- (Drucksache)
|
|
Sanierung eines Streckenabschnitts der Straße Waldweg -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.01.2017- (Drucksache)
|
|
Einbindung der Speckbahn in die Strecke der Linie neu2 -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 16.01.2017- (Drucksache)
|
|
Farbige Markierung der Bordsteinkanten an den Straßenbahnhaltestellen Bahnhofstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.01.2017- (Drucksache)
|
|
Beleuchtung dunkler Gehwege im Lutherpark und in Buchholz -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.01.2017- (Drucksache)
|
|
Zusätzliches Parkverbot an der Annenstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.01.2017- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbesetzungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 10.01.2017- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbestzungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 10.01.2017- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Verkehr -Antrag der Fraktion Piarten vom 15.12.2016- (Drucksache)
|
|
Lichtsignalanlagen Crengeldanz -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 08.12.2016- (Druckache)
|
|
Umwandlung des Streichelzoos in eine Erlebnis-Tierwelt auf dem Hohenstein -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.11.2016- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 9 der Sitzung des Rates am 28.11.2016 - Antrag DIE LINKE: Bildungsquartier Annen - Verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern durch vorherige Ermittlung der Altlastensituation -Antrag der Fraktion Die Linke vom 28.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag: Papierloses Mandat -Antrag der Fraktion Piraten vom 24.11.2016- (Drucksache)
|
|
TOP 11 der Sitzung des Rates am 28.11.2016:: Luftreinhalteplan Witten, Antrag DIE LINKE: Stickoxidimmissionen realistisch prognostizieren, wirksame Reduktionsmaßnahmen durchführen -Antrag der Fraktion Die LINKE. vom 24.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zum Antrag "Transparenz von Entscheidungsprozessen - Livestream-Übertragungen von Ratssitzungen" -Antrag der Fraktion Piraten vom 22.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zum HSP auf S. 17 III. Ergebnis, 3. Satz -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.11.2016- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 15.3 der Sitzung des Rates am 28.11.2016 Umfassende und zeitnahe Zustands- und Funktionsfähigkeitsprüfung von Abwasserleitungen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.11.2016- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 6 der Sitzung des HFA am 22.11.2016 und des Rates am 28.11.2016 Konsensvereinbarung Flächenpool.NRW - Schaffung ökologischer und partizipativer ragmenbedingungen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.11.2016- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 13 der Sitzung des HFA am 22.11.2016 und des Rates am 28.11.2016 Änderung Sondernutzungssatzung einschl. Anhebung d. Gebührentarifs -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag: Demokratie noch lebhafter stärken! zu Antrag Demokratie lebhaft stärken SPD/CDU-Fraktionen -Antrag der Fraktion Piraten vom 22.11.2016- (Drucksache)
|
|
Haushalt 2017 Änderungsantrag: Strategische Ziele für die Stadt Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 22.11.2016- (Drucksache)
|
|
Förderung Jugendverbandsarbeit -Antrag der Fraktion SPD und CDU vom 225.11.2016- (Drucksache)
|
|
Mietspiegel T I S C H V O R L A G E -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Vorlage Nr. 500/ V16: Antrag zur Änderung der Wahlordnung des Kulturbeirats -Antrag der Fraktion Die Linke vom 19.11.2016- (Drucksache)
|
|
Demokratie lebhaft stärken -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 18.11.2016- (Drucksache)
|
|
Zebrastreifen und Einmündungsbereich Vormholzer Straße / Meesmannstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 18.11. 2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zur Vorlage Nr. 591/ V16: Festlegung von Mindestausgaben für qualifizierten Mietspiegel in Höhe von 50.000 € -Antrag der Fraktion Die Linke vom 19.11.2016- (Drucksache)
|
|
Bildungsquartier Annen -Antrag der Fraktionen CDU und SPD vom 17.11.2016
|
|
Parkraum In der Mark -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.11.2016- (Drucksache)
|
|
Zusatzschilder für die Parkscheibenzone Annenstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.11.2016- (Drucksache)
|
|
Prioritätenliste der Querungshilfen -Antrag der Fraktione SPD und CDU vom 17.11.2016- (Druckasche)
|
|
Handlungskonzept Wohnen; Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels; hierzu auch Bürgerantrag (Anregung gemäß § 24 GO NRW)
|
|
Errichtung eines Bestattungswaldes, hier: Beauftragung der Verwaltung zur Prüfung einer geeigneten Fläche -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 16.11.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle einer stellvertretenden sachkundigen Bürgerin im ASU -Antrag der Fraktion bürgrforum vom 16.11.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung der Stelle eines sachkundigen Bürgers im AWSF -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 16.11.2016- (Drucksache)
|
|
Bildungszentrum Vormholz -Antrag der Fraktionen CDU und SPD vom 17.11.2016
|
|
Änderungsantrag "maximale Gesamtzahl Wahlplakate pro Partei" zu "Änderung Sondernutzungssatzung einschl. Anhebung d. Gebührentarifs" VV Nr. 0539/V 16 -Antrag der Fraktion Piraten vom 15.11.2016- (Drucksache)
|
|
Haushaltsantrag 2017/18 DIE LINKE: Beschränkung der Gehälter des Sparkassenvorstands Haushalts-Sanierungsplan Potential Nr. 14 Sparkasse Witten – Aufwandsminderungsprogramm - Begrenzung des Gehaltes für alle Vorstandsmitglieder der Sparkassen auf die Höhe des Gehaltes eines Stadtkämmerers
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Prüfung der Einstellung eines kommunalen Gewerbesteuerprüfers/ einer kommunalen Gewerbesteuerprüferin gemäß § 21 Abs. 3 Finanzverwaltungsgesetz (FVG)
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Transparenz von Entscheidungsprozessen - Livestream-Übertragungen von Ratssitzungen Ergänzung des Produkts 010702 Internet-Präsentation, Grafische Arbeiten und Pressearbeit und Erhöhung des Haushaltsansatzes
|
|
Antrag zum Haushaltsentwurf 2017/18: Senkung des Preises für den Ferienpass auf 6 €, Produkt 060201 Kinder- und Jugendarbeit
|
|
Haushalt 2017/18: LINKE Antrag auf Änderung von HSP Nr. 14 Sparkasse Witten - Senkung der Grundsteuer B wegen Ausschüttung von 2 Mio € Netto pro Jahr an die Stadt Witten, Produktkonto 16 01 01, Konto 40 32 00 -Anträge der Fraktion Die Linke vom 10.11.2016- (Drucksachen)
|
|
Haushaltsantrag DIE Linke: Verringerung der Kosten für Bodenuntersuchungen: Erweiterung der Kostenreduktion auf alle Gutachten im Rahmen der Bauleitplanung HSP 2017/18, HSP Nr. 24, Produkt 140101 "Umweltschutz", Produktkonto 140101 526100 "Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen" - Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 10.11.2016
|
|
Haushalt 2017/18: Keine Leiharbeit für die Betreuung für Asylbewerber*innen, Produkt 05 03 05, Konto 526100, S. 472f. -Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 10.11.2016
|
|
Linie 310 Haltestelle Papenholz - Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.10.2016
|
|
Nachtexpress Witten - Bochum -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.10.2016
|
|
Einrichtung von Parkplätzen an der Buchholzer Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 08.11.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag "Offenes Ratsinformationssystem" zum Antrag "Transparenz bei Anträgen und Anfragen" der Fraktionen SPD und CDU vom 26.10.2016 -Antrag der Fraktion Piraten vom 08.11.2016- (Drucksache)
|
|
Vorbereitung Haushaltsplan 2019 - Jährliche Erstellung eines Konnexitätsberichts Witten -Antrag der Fraktion Die Linke vom 08.11.20106- (Drucksache)
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Statt Moratorium für Rechtsansprüche bei Sozial- und Jugendhilfekosten - Forderung zu besserer Finanzierung der Kommune im HSP 2017/18 S.17 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 07.11.2016- (Drucksache)
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Erstellung eines aktuellen qualifizierten Mietspiegels für Witten Erhöhung des Aufwands für das Produkt 100 501 im Produktbereich Bauen und Wohnen um 50.000 € -Antrag der Fraktion Die Linke vom 07.11.2016- (Druckache)
|
|
Ernennung einer zusätzlichen stellvertretenden sachkundigen Bürgerin im Sozialausschuss -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 04.11.2016- (Drucksache)
|
|
Qualifizierter Mietspiegel für Witten -Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, bürgerforum, FDP, WBG, Piraten- (Drucksache)
|
|
Einrichtung einer Sperrfläche vor Kreisstraße 22, Annen -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 31.10.2016- (Drucksache)
|
|
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt – Ergänzung, Fortschreibung und Förderantrag 2017
|
|
Transparenz bei Anträgen und Anfragen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 26.10.2016 (Druckache)
|
|
Bildungsquartier Annen mit Schule, Sport- und Bürgerzentrum; Entwurfsbeauftragung und Beantragung von Fördermitteln
|
|
Open Data für Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 25.10.2016- (Drucksache)
|
|
Informationen zur Barrierefreiheit als Open Data veröffentlichen Antrag der Fraktion Piraten vom 17.10.2016
|
|
Änderungsantrag der Fraktion bürgerforum zur Vorlage 534/V16: Verbesserung der Anbindungen nach Rüdinghausen im neuen Nahverkehrsplan des Ennepe-Ruhr-Kreises -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 04.10.2016- (Drucksache)
|
|
Ersatzpflanzung für die zu fällenden Eschen -Antrag der Fraktion bürgreforum vom 27.09.2016- (Drucksache)
|
|
Beschluss: Der Rat möge einer Prüfung auf Einrichtung eines Bestattungswaldes in Witten-Annen auf der unten beschriebenen Fläche am "Im Homberge"unter Beteiligung der Bezirksregierung zustimmen -Antrag der Fraktion bürgreforum vom 27.09.2016- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag zur Bereitstellung von Defibrillatoren -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 05.10.2016- (Drucksache)
|
|
Haltestelle Linie 376 "Egge Altenwohnheim" -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 28.09.2016- (Drucksache)
|
|
Nahverkehrsplan Ennepe-Ruhr-Kreis hier: Ergänzung Anbindung Kemnader Stausee zur Stellungnahme der Stadt Witten -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 21.09.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag der LINKEN zur Vorlage 534/ V 16: Verbesserung der Anbindungen nach Bommern, Rüdinghausen und Stockum im neuen Nahverkehrsplan des Ennepe-Ruhr-Kreises -Antrag der Fraktion Die Linke vom 04.10.2016- (Drucksache)
|
|
Naturfreibad Ruhr -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 15.09.2016- (Drucksache)
|
|
Anpassung der Baumschutzsatzung an die veränderten klimatischen Bedingungen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.09.2016- (Drucksache)
|
|
Einheitliche Mailadressen für die Ratsmitglieder -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.09.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag "Verwaltung aus dem Koffer" zum Antrag "Verwaltung vor Ort"
|
|
Kunstrasenplatz in Witten-Rüdinghausen, Brunebecker Str. 71 -Antrag der Fraktion Solidarität für Witten vom 12.08.2016- (Drucksache)
|
|
Förderung von Straßenkultur -Antrag der Fraktion Piraten vom 01.08.2016- (Drucksache)
|
|
Verwaltung vor Ort -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 12.07.2016- (Drucksache)
|
|
Einrichtung von Hundewiesen -Antrag der Fraktioinen SPD und CDU vom 12.07.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zu TOP 17 - Ergänzung der Geschäftsordnung des Rates Niederschrift - Antrag der Fraktion Die Linke vom 04.07.2016- (Drucksache)
|
|
Aufhebung der Einbahnstraßenregelung für Radfahrer in der Johannisstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.07.2016- (Drucksache)
|
|
Ergänzung der Geschäftsordnung des Rates -Antrag der Fraktion Piraten vom 07.06.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung von Sachkundigen Bürgern Antrag der SPD - Fraktion vom 23.06.2016
|
|
Änderung des Rampenwinkels Am Volzberg/Friedrich-Ebert-Straße -Antrag der Fraktion WBG vom 21.06.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im RPA -Antrag der Fraktion WBG vom 21.06.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Integrationsrat -Antrag der Fraktion WBG vom 21.06.2016- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag zum Antrag Sozialere OGS-Gebührensatzung -Anrag der Fraktion Piraten vom 14.06.2016- (Drucksachen)
|
|
Ausschussumbesetzungen -Antrag der Fraktion Piraten vom 14.06.2016- (Drucksache)
|
|
Ausschussumbesetzung SportA -Antrag der Fraktion Piraten vom 14.06.2016- (Drucksache)
|
|
Nachwahl Stellvertreterin für den Unterausschuss Kommunaler Jugendhilfeplan -Antrag der Fraktion Piarten vom 25.05.2016- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Erweiterung Tempo 30-Zone "Im Hammerthal" Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 01.06.2016- (Drucksache)
|
|
Ampelanlage Brauckstraße an der geplanten Füchtlingsunterkunftl -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 11.05.2016- (Drucksache)
|
|
Tagesordnungspunkt 2 der Sitzung des Rates am 9.5.2016 - Haushalt 2016 Unterstützung der StädteRegion Aachen zur dauerhaften Stilllegung des belgischen Atomreaktors Tihange 2 Produkt 140101 Umweltschutz -Antrag der Fraktion Die Linke vom 04.05.2016-
|
|
Grundstücksangebote für das neue Rettungszentrum -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 04.05.2016- (Drucksache)
|
|
Haushalt 2016 Änderungsantrag: Strategische Ziele für die Stadt Witten -Antrag der FraktionPiraten vom 13.04.2016- (Drucksache)
|
|
Gesamtkonzept für den Verkehr rund um das Cafe del sol -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.04.2016- (Drucksache)
|
|
Ergänzungsantrag zu Vorlage Nr. 452/ V 16: Auftrag für Verkauf der RWE-Aktien der VGW-Vermögensgesellschaft Witten mbH -Antrag der Fraktion Die Linke vom 02.05.2016- (Drucksache)
|
|
Antrag: Absetzen der Punkte 2.1 bis 2.21 von der Tagesordnung des HFA am 02.05.2016 und des Rates am 09.05.2016 -Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, bürgreforum, FDP, Piraten, WBG, Witten Direkt-
|
|
Modularer Aufbau eines Bildungsquartiers in Annen - Antrag zur Haushaltsplanberatung Antrag der SPD-Fraktion/ CDU-Fraktion vom 28.04.2016
|
|
Haushalt 2016 Änderungsantrag: Papierloses Mandat Antrag der Piraten vom 29.04.2016
|
|
Umbesetzung im Haupt- und Finanzausschuss, im Verwaltungsrat des Kulturforums und in der VHS-Zweckverbandsversammlung -Antrag der SPD-Fraktion vom 25.04.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Jugendhilfe- und Schulausschuss -Antrag der Fraktion bürgerforum vom12.04.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im vhs-Zweckverband Witten-Weter-Herdecke -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 12.04.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung in den Unterausschüssen Schule und Kommunaler Jugendhilfeplan -Antrag der fraktion bürgerfrum vom 12.04.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Soziales, Wohnen, Integration und Demografie -Antrag der Fraktion bürgrforum vom 11.04.2016- (Drucksache)
|
|
Sicherung der Ampel für die Rechtsabbieger von der Crengeldanzstraße in die Augustastraße -Antrag der fraktion bürgerforum vom 11.04.2016- (Drucksache)
|
|
Ansätze zur Aufwertung der unteren Bahnhofstraße im Integrierten Handlungskonzept Innenstadt -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.04.2016- (Drucksache)
|
|
Tourismuskonzept -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.04.2016- (Drucksache)
|
|
Fortschreibung des Masterplans Wohnen -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 08.04.2016- (Drucksache)
|
|
Beauftragte( r ) für EU-Fördermittel mit dem Schwerpunkt Übergang Schule / Beruf, Integration und Wirtschaftsförderung -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 06.04.2016- (Drucksache)
|
|
Busanbindung Bommerns an den Wittener Hauptbahnhof -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.03.2016- (Drucksache)
|
|
Ausbau der Angebote für Ambiente-Hochzeiten -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 22.03.2016- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung Sportausschuss -Antrag der Fraktion Die Linke vom 14.03.2016- (Drucksache)
|
|
Aussetzung der Haushaltsberatung/ Überprüfung der Darstellung des Stellenplans im Haushaltsentwurf 2016 durch das Rechnungsprüfungsamt Antrag vom 11.03.2016
|
|
Wirtschaftsförderung Antrag vom 07.03.2016
|
|
Nutzung von Wohnraum - Durchführung einer Leerstandsprüfung Antrag zu TOP 5 der Sitzung des ASU am 3.3.2016 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 03.03.2016- (Drucksache)
| |
Haushaltsantrag DIE LINKE: Transparenz von Entscheidungsprozessen - Livestream-Übertragungen von Ratssitzungen Ergänzung des Produkts 010702 Internet-Präsentation, Grafische Arbeiten und Pressearbeit und Erhöhung des Haushaltsansatzes
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Prüfung der Einstellung eines kommunalen Gewerbesteuerprüfers/einer kommunalen Gewerbesteuerprüferin gemäß § 21 Abs. 3 Finanzverwaltungsgesetz (FVG)
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Verringerung der Kosten für Bodenuntersuchungen: Erweiterung der Kostenreduktion auf alle Gutachten im Rahmen der Bauleitplanung HSP 2016, HSP Nr. 24, Potential 1118, S. 9, Produkt 140101 "Umweltschutz", Produktkonto 140101 526100 "Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen"
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Luftreinhalteplan - Ergänzung der Untersuchung verkehrlicher Varianten Produkt 120101 "Verkehrsflächen - und -anlagen, ÖPNV - Öffentliche Verkehrsflächen - Straßenbau", Investitionsmaßnahme "Luftreinhalteplan, Optimierung des Verkehrsflusses"
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Erstellung eines aktuellen qualifizierten Mietspiegels für Witten Erhöhung des Aufwands für das Produkt 100 501 im Produktbereich Bauen und Wohnen um 50.000 €
|
|
Umbesetzung im Ausschuss AWSF -Antrag der Fraktion Witten Direkt vom 13.01.2016- (Drucksache)
|
|
Haushaltsantrag DIE LINKE: Beschränkung der Gehälter des Sparkassenvorstands Haushalts-Sanierungsplan Potential Nr. 1186 Sparkasse Witten – Aufwandsminderungsprogramm - Begrenzung des Gehaltes für alle Vorstandsmitglieder der Sparkassen auf die Höhe des Gehaltes eines Stadtkämmerers -Anträge der Fraktion Die Linke- (Drucksachen)
|
|
Ablösung des FSHG durch das BHKG -Antrag derCDU- Fraktion vom 02.03.2016- (Drucksache)
|
|
Radverkehrskonzept für Witten -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 29.02.2016- (Drucksache)
|
|
Maßnahmenkatalog Sparkasse -gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, bürgerforum, FDP, WBG, Witten Direkt, Piraten vom 15.02.2016- (Drucksache)
|
|
Dringlichkeitsantrag: Bericht über Forderungen der Stadt zum neuen Regionalplan -Antrag der Fraktion Piraten vom 10.02.2016- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag Parken Rauendahl -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 29.01.2016- (Drucksache)
|
|
TOP 2 der Sitzung des ASU am 20.1.2016 Stellungnahme der Stadt Witten zum zweiten Entwurf des Landesentwicklungplans NRW (LEP NRW) - Antrag: Ökologische Ausrichtung des Landesentwicklungsplans -Antrag der Fraktion Die Linke vom 19.01.2016- (Drucksache)
|
|
Vorlage 0413/ V 16: Benennung von stimmberechtigten Abgeordneten für die Mitgliederversammlung 2016 des Städtetags NRW - Antrag: Entsendung von VertreterInnen von allen Wittener Ratsfraktionen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 18.01.2016- (Drucksache)
|
|
Sozialere OGS-Gebührendsatzung -Antrag der Fraktion Piarten vom 12.01.2016- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag zur Schaffung von öffentlichen Grillflächen und Grillplätzen am Ruhrufer und im gesamten Stadtgebiet -Antrag der SPD-Fraktion vom 22.12.2015- (Drucksache)
|
|
Gewerbenutzung des alten Ascheplatzes Westfalenstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.11.2015- (Drucksache)
|
|
Ausschilderung Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Kreisstraße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 17.11.2015- (Drucksache)
|
|
Überprüfung der zwischen der Wittener Kulturgemeinde e.V. und dem Kulturforum Witten AöR abgeschlossenen Absichtserklärung/Letter of Intent -Antrag der Fraktion WBG vom 14.12.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 11 der Sitzung des Rates am 14.12.2015: Vorlage 0407/V16 - Änderungsantrag - "Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene" -Antrag der Fraktion Die Linke vom 13.12.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 15.1. der Sitzung des Rates am 14.12.2015: Stellungnahme der Stadt Witten zum zweiten Entwurf des Landesentwicklungplans NRW (LEP NRW) - Antrag: Umfassenden Ausschluss von Fracking festlegen - Änderungsantrag: Anforderungen klar und rechtlich bindend formulieren -Antrag der Fraktion Die Linke vom 13.12.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 16 der Sitzung des Rates vom 14.12.2015: Vorlage 0408/V16 - Änderungsantrag - Neubau von Sozialwohnungen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 13.12.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 17 der Sitzung des Rates am 14.12.2015: Vorlage 0369/V16 - Änderungsantrag - Sozialtarife -Antrag der Fraktion Die Linke vom 14.12.2015 (Drucksache)
|
|
TOP 19 der Sitzung des Rates am 14.12.2015: Vorlage 0409/V16 - Änderungsantrag - Humanitäre Flüchtlingsunterbringung -Antrag der Fraktion Die Linke vom 14.12.2015- (Drucksache)
|
|
Aufhebung des B-Plans 232 -Antrag der Fraktion WBG vom 09.12.2015- (Drucksache)
|
|
Aufbau eines Rettungszentrums EN -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.11.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 2.1 der Sitzung des Rates: Erweiterung des Beschlussvorschlags von SPD und CDU: "Resolution Genehmigung Anpassung HSP" mit Beschluss zur Klageeinlegung gegen den Bescheid der Bezirksregierung vom 9.11.2015 bzw. Erhebung einer Verpflichtungsklage -Antrag der Fraktion Die Linke vom 22.11.2015- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag "Erhalt der drei Züge an der Adolf-Reichwein-Realschule" zu TOP 9: Begrenzung der Anzahl gemeindefremder SchülerInnen an Realschulen, Vorlage: 0373/V16 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 22.11.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 11 der Sitzung des Rates: Antrag auf Nichtbefassung der Vorlage 0385/ V 16 - Vor Neubefassung Überprüfung der Rechtmäßigkeit der vorgeschlagenen Vierzehnten Änderungsverordnung zur Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen vom 19.6.2007 -Antrag der Fraktion Die Linke vom 22.11.2015- (Drucksache)
|
|
Änderungsantrag bzw. Ergänzungsantrag zu TOP 2.1, Rat 23.11.2015 -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünenj vom 23.11.2015- (Drucksache)
|
|
Nachwahl sachkundiger Bürger für den Unterausschuss Kommunaler Jugendhilfeplan -Antrag der Fraktion Piraten vom 06.11.2015- (Drucksache)
|
|
Resolution Genehmigung Anpassung HSP -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.11.2015- (Drucksache)
|
|
TOP 11 der Tagesordnung der Sitzung des HFA (16.11.2015) und des Rates (23.11.2015); Freizeitzentrum Kemnade GmbH (FZK);Gründung der Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH (FMR) hier: Bereitstellung von Investitionsmitteln, Einführung von Sondertarifen und Erstellung eines Masterplans für Sport, Bäder und Freizeitbäder -Antrag der Fraktion Die Linke vom 16.11.2015- (Drucksache)
|
|
Stellungnahme der Stadt Witten zum zweiten Entwurf des Landesentwicklungplans NRW (LEP NRW) - Antrag: Umfassenden Ausschluss von Fracking festlegen -Antrag der Fraktion Die Linke vom 14.11.2015- (Drucksache)
|
|
Unterstützung der Plattform abgeordnetenwatch.de -Antrag der Fraktion Piraten vom 11.11.2015- (Drucksache)
|
|
Erstellung eines Mountainbike-Konzepts, welches sozialen und ökologischen Ansprüchen entspricht Antrag zu TOP 6 der Sitzung des AWSF am 9.11.2015 Antrag zu TOP 9 der Sitzung des ASU am 12.11.2015 Antrag für die Sitzungen von HFA und Rat -Antrag der Fraktion Die Linke vom 09.11.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Sozialausschuss Antrag der WBG Fraktion vom 02.09.15
|
|
Umbesetzung im Betriebsausschuss ESW -Antrag der Fraktion Piraten vom 06.11.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Verkehr -Antrag der Fraktion Piarten vom 06.11.2015- (Drucksache)
|
|
Heckenschnitt und Neuordnung des Parkraums im Bereich der Straße In der Mark -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 02.11.2015- (Drucksache)
|
|
Standortverlagerung von Containern -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 04.11.2015- (Drucksache)
|
|
Bericht aus Arbeitskreisen zur Feuerwehr -Antrag der SPD-Fraktion vom 13.10.2015- (Drucksache)
|
|
Ampelkreuzung Neue Mitte Bommern -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 09.10.2015- (Drucksache)
|
|
Ergänzungsantrag zur Vorlage 0316/V 16 Schuldenmanagement-Portfoliobericht -Antrag der Fraktion die Linke vom 28.09.2015- (Drucksache)
| |
Einrichtung von Baum- und Grünflächenpatenschaften -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 01.10.015- (Drucksache)
|
|
Einrichtung von Mountainbike-Strecken -Antrag der Fraktion SPD und CDU vom 29.09.2015- (Drucksache)
|
|
Antrag zur Vorlage Nr. 0294/V 16 "Innenstadt 2030 - Fortschreibung und Neuausrichtung des Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) für die Wittener Innenstadt" - Ergänzung zum Handlungsfeld 2: Stadtraum für alle -Antrag der Fraktion Piratenvom 29.09.2015- (Drucksache)
|
|
Transparenzsatzung für die Stadt Witten -Antrag der Fraktion Piraten vom 23.09.2015- (Drucksache)
|
|
Kleinherbeder Straße -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 29.09.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Bereich sachkundiger Bürger VKA -Antrag der CDU-Fraktion vom 25.09.2015- (Druckache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Verkehr -Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.09.2015- (Drucksache)
|
|
Änderung der Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten durch die Stadt Witten vom ...... 2015 - Antrag der Fraktion bürgerforum vom 17.09.2015
|
|
Änderungsantrag zur Vorlage 0283/V 16 Satzung Ehrung verdienter Persönlichkeiten - Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.09.2015
|
|
Antrag zur Vorlage 294/V16 Integriertes Handlungskonzept Innenstadt - Ergänzung um die Handlungfelder "Ökologische Innenstadt" und "Sozial gerechte Innenstadt"
|
|
Der Rahmenvereinbarung zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge beitreten -Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, bürgerforum, WBG, Witten Direkt, Piraten, FDP- (Drucksache)
|
|
Bauvorhaben: Seniorencenter in Witten-Herbede, Wittener Straße 6 - Antrag der Fraktion DIE LINKE; Aufstellung eines Bebauungsplanes –
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft, Standortmarketing und Feuerschutz - Antrag vom 07.09.2015 von der Fraktion DIE LINKE
|
|
Umbesetzung im JUSCHU Antrag der WBG Fraktion vom 02.09.2015
|
|
Umbesetzung im Sportausschuss Antrag der WBG Fraktion vom 02.09.15
|
|
Umbesetzung im ASU Antrag der WBG Fraktion vom 31.08.15
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 31.08.2015
|
|
Wickmann-Gelände; weiteres Verfahren -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 24.08.2015- (Drucksache)
|
|
Verzicht auf individuelle Fraktionbesprechungsräume bei der Rathausanierung -Antrag der fraktionen Bündni 90/Die Grünen und Piraten vom 11.06.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung ESW -Antrag der Fraktion WBG vom 18.08.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im VKA -Antrag der Fraktion WBG vom 18.08.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im AAWSF -Antrag der Fraktion WBG vom 18.08.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft, Standortmarketing und Feuerschutz -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 19.08.2015- (Drucksache)
|
|
Umbesetzung im Verwaltungsrat Kulturforum -Antrag der Fraktion bürgerforum vom 19.08.2015- (Drucksache)
|
|
Verdeutlichung der Tempo 30- Regelung im Einmündungsbereich Rauhe Egge/Im Hammerthal -Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 10.08.201- (Drucksache)
|
|
Ausschilderung Pferdebachschule -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen- (Drucksache)
|
|
Prüfauftrag "Fahrscheinlose ÖPNV-Nutzung an verkaufsoffenen Sonntagen" -Antrag der Fraktion Piraten vom 14.08.2015- (Drucksache)
|
|
Ortseingangsschilder - Namenzusatz: Universitätsstadt Witten an der der Ruhr- Antrag der CDU- Fraktion vom 15.09.2011
|
|
Vorbereitung Haushaltsplan 2016 - Jährliche Erstellung eines Konnexitätsberichts Witten -Antrag der Fraktion Die Linke vom 01.08.2015- (Drucksache)
|
|
Ordnungsverordnungsverordnung der Stadt Witten - Streichung der Diskreminierung von Bettlern -Antrag der Fraktion Die Linke vom 01.08.2015- (Drucksache)
|
|