Startseite
Kalender
Organisation
Mandatsträger
Gremien
Toggle navigation
Haupt- und Finanzausschuss - 28.01.2019 - 17:00-20:00 Uhr
Informationen
Tagesordnung
TOP-Liste
Anwesenheit
Informationen
Sitzung
036/HFA/2019
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Raum
Rathaus, Sitzungssaal des Rathauses
Datum
28.01.2019
Zeit
17:00-20:00 Uhr
1 Dokument
NS
Niederschrift öffentlich
Inhalt
Dokumente
Öffentlicher Teil:
Ö
Vor dem Hintergrund der Beratungsergebnisse im JuSchu (09.01.2019/TOP 4 und 8) werden die Punkte 12 und 13 abgesetzt.
Ö 1
Berichte der Bürgermeisterin
Ö 2
Anregung des MieterInnenVereins Witten und Umgebung gem. § 24 Gemeindeordnung NRW
Die Vertreter werden zur Sitzung eingeladen.
Drucksache folgt
DZT
Anregung des MieterInnenvereins
Ö 2.1
Einwohnerantrag im Sinne von § 24 GO NRW vom 26.11.2018 des MieterInnenVereins Witten u. Umgeb. e.V.
0057/M 16
VO
Mitteilung der Verwaltung
Stellungnahme des MieterInnenvereins
Ö 2.2
Antrag auf Abstimmung über die Resolution des Mieter*innenvereins Witten
-Antrag der Fraktion Die Linke vom 24.01.2019-
(Drucksache)
0610/AG16
Antrag
Ö 3
Regionalplan Ruhr - Stellungnahme der Stadt Witten im Rahmen des Erarbeitungsverfahrens
- Bestätigung der Stellungnahme der Verwaltung
- Übermittlung der Stellungnahme an den Plangeber RVR
Letzte Beratung: ASU/AWSF 24.01.2019/2
0988/V 16
VO
Vorlage
Anlage 1: Stellungnahme der Stadt Witten im Rahmen des Erarbeitungsverfahrens zum Regionalplan Ruhr
Anlage 2: Übersicht über die Abgrenzungen der zeichnerischen Festlegungen
Anlage 3: Gewerbeflächenkonzept: Baustein Bestandsaufnahme und Potentialflächenanalyse
Ö 3.1
Regionalplan Ruhr - Kein Gewerbegebiet in Stockum, Vorlage Nr. 0988/V 16
- Antrag der Fraktion Die Linke vom 21.01.2019
0607/AG16
Antrag
Ö 3.2
Änderungsantrag Regionalplan Ruhr
- Antrag der Ratsmitglieder W. Sander und Dr. B. Güting vom 21.01.2019
0608/AG16
190122 AntragPb BM.lwp
Ö 3.3
Änderungsantrag zur Stellungnahme der Stadt Witten zum Regionalplan Ruhr - Erhalt des Bereichs Stockum-Vöckenberg als klimatischen und lufthygienischen Ausgleichsraum und Teil des Regionalen Grünzugs
- Antrag der Fraktionen Piraten, Bürgerforum undWBG vom 22.01.19
0609/AG16
Antrag
Ö 4
Machbarkeitsstudie Bildungsquartier Annen und Integriertes Stadtentwicklungskonzept Witten-Annen, weiteres Vorgehen
Letzte Beratungen: JuSchu 09.01.2019/1
0945/V 16
VO
Vorlage
Anlage 1.1: Machbarkeitsstudie Bildungsquartier Annen, Abschlussbericht, August 2018
Anlage 1.2: Machbarkeitsstudie Bildungsquartier Annen, Anhang, August 2018
Anlage 2: Integriertes Stadentwicklungskonzept, Abschlussbericht, August 2018
Anlage 3: Abgrenzungbereich Bildungsquartier Annen, 15.03.2018
Anlage 4: Verkehrsplanerische Ersteinschätzung zum geplanten "Bildungsquartier Annen" in Witten, Juli 2018
Anlage 5: Kostenübersicht DIN 276, angepasste Berechnung, Stadt Witten v. 10/2018
Ö 5
Jugendverbandsarbeit in Witten
Letzte Beratung: JuSchu 09.01.2019/5
0982/V 16
VO
Vorlage
2017-06-19 Rechtsgutachten DIJUF SN 2017 0131 GA JA
Anlage zur Vorlage Stellungnahme des Landschaftsverbandes Westfalen
Aufgabenbeschreibung Fachreferent Jugendring Witten e
Ö 6
Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt WittenLetzte beratung: ASU 24.01.2019/8
0981/V 16
VO
Vorlage
Anlage 1 Friedhofsgebührensatzung der Stadt Witten
Anlage 2 Gebührenbedarfsermittlung
Anlage 2a Personalkostenverteilung
Anlage 2b Gebührenkalkulation
Ö 7
Einführung der Wettbürosteuer
0931/V 16
VO
Vorlage
Wettbürosteuersatzung
Ö 8
Kulturforum Witten;
Wirtschaftsplan 2019
0932/V 16
VO
Vorlage
Anlage 1 - KF - Wipl 2019
Anlage 2 - KF- Wipl. 2019 - Vorlage VR
Ö 8.1
Antrag: Mehr Beschäftigung von angestellten Musiklehrer*innen, Änderungsantrag zu Wirtschaftsplan 2019 des Kulturforum Witten, Vorlage Nr. 932/ V 16
-Antrag der Fraktion Die Linke vom 28.01.2019-
(Drucksache)
0611/AG16
Antrag
Ö 9
Rathaussanierung - Verfahren im Falle zukünftiger Änderungen grundlegender Rahmenbedingungen („Plan B“)
Letzte Beratung: ASU 24.01.2019/3
0972/V 16
VO
Vorlage
Ö 10
Abschluss einer öffentlich rechtlichen Vereinbarung über die Übernahme von Aufgaben im Rahmen der „Groß-und Schwertransporte“
0991/V 16
VO
Vorlage
Anlage I Öffentlich - rechtliche Vereinbarung
Anlage II VRAO
Ö 11
Benennung der Abgeordneten für die 40. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 04. Juni – 06.Juni 2019 in Dortmund
0984/V 16
VO
Vorlage
Zeitplan
Ö 12
Prüfantrag: Erweiterung der Zügigkeit an der Grundschule Buchholz für das Eingangsjahr 2019/20
-Antrag der Fraktionen SPD und CDU vom 28.11.2018-
Letzte Beratung: JuSchu 09.01.2019/4
(Drucksache)
0596/AG16
Antrag
Ö 13
Wittener Schulen ans Gigabitnetz
-Antrag der Fraktion Piraten vom 04.112.2018-
Letzte beratung: JuSchu 09.01.2019/8
(Drucksache)
0598/AG16
Antrag
Ö 14
gemeinsamer Antrag (Fraktionen: SfW, WBG, Piraten und bf) auf Erstellung eines Masterplans Verkehr 2030
-Antrag der Fraktionen bürgerforum, Solidarität für Witten, WBG und Piraten vom 07.12.2018-
(Drucksache)
0604/AG16
Antrag